Unser nächstes Event “Überwinden von Angst und Depression” am 25. November 2020
Die Naturheilkunde bietet natürliche und wirksame Behandlungsmöglichkeiten!
Psychische Störungen wie Depressionen, Phobien, Panikstörungen oder Angststörungen sind leider auch in unserer heutigen Zeit immer noch und völlig grundlos ein stigmatisiertes Krankheitsbild. Dabei leiden heutzutage mehr Menschen an Depressionen als je zuvor. Allein in Deutschland sind im Laufe eines Jahres insgesamt 8,2 %, das entspricht 5,3 Mio. der erwachsenen Deutschen (18 – 79 Jahre) im Laufe eines Jahres an einer unipolaren oder anhaltenden depressiven Störung erkrankt (Jacobi et al., 2016). Diese Zahl erhöht sich noch einmal um Kinder und Jugendliche und Menschen über 79 Jahre, die in dieser Studie nicht erfasst sind, aber ebenfalls an Depression erkranken können. Das grosse Problem bei dieser Krankheit ist, dass sie in den seltensten Fällen erkannt wird geschweige denn darüber gesprochen wird. Die Naturheilkundetage möchte diese Tabu brechen und über alternative Therapiemöglichkeiten aufklären.
Depressionen unterschiedlicher Schweregrade, aber auch die sogenannte saisonale Depression oder Winterdepression stellen oft eine schwere Beeinträchtigung des Wohlbefindens der Betroffenen dar. Das Gleiche gilt für Phobien oder sogenannte Angststörungen. Oft kommt für betroffene Patienten erschwerend hinzu, dass das soziale Umfeld wenig Verständnis für die subjektiv sehr belastende Situation zeigt, da nach außen keine typischen Krankheitssymptome erkennbar sind. „Schlaue” Kommentare wie “Stell´ Dich nicht so an!” oder “Kannst Du Dich nicht einfach mal zusammenreißen?” hat jeder, der an einer psychischen Beeinträchtigung leidet, bestimmt schon oft gehört.
Schulmedizinisch wird leider viel zu schnell und oft die Verschreibung von Psychopharmaka sowie eine meist langwierige Psychotherapie als Behandlungsansatz gewählt. Und meistens wird dabei nicht nach der eigentlichen Ursache gesucht, deren Behebung möglicherweise gar nicht so schwer wäre. Gerade Psychopharmaka sind insbesondere im Hinblick auf Nebenwirkungen, keine optimale Lösung.
Die Naturheilkundetage möchte im nächsten Event mit dem Titel „Überwinden von Angst und Depressionen” über mögliche Alternativen aus der Naturheilkunde informieren. Die Naturheilkunde bietet vielfältige Möglichkeiten, Patienten mit Depressionen oder Angststörungen wenig invasiv und von Beginn an ganzheitlich zu behandeln und damit die Resilienz der Erkrankten zu fördern. Natürliche Hilfen z.B. aus dem Bereich der Ernährung, Bewegung, Naturheilkunde und Nahrungsergänzung, die leicht umsetzbar sind, können schon eine große Unterstützung sein.
Einige dieser Ansätze werden Ihnen unsere Referenten auf diesem nächsten Event vorstellen.
Unsere Referenten
15:00 Uhr – Dr. Nina Roy – “Resilienz”
Die reine Schulmedizin war Dr. Nina Roy nicht genug, so fragte sie sich schon während ihres Studiums der Humanmedizin, wie sie Menschen helfen könne, nachhaltig ein gesundes und erfülltes Leben zu führen.
Während eines Praktikums in der Traditionellen Chinesischen Medizin traf sie auf einen Patienten, der aus schulmedizinischer Sicht „austherapiert“ war, d.h. man konnte ihm nicht mehr weiterhelfen. Der Patient wurde mit Akupunktur, Kräutern und Moxibustion behandelt. Schon nach wenigen Wochen verbesserte sich sein Zustand und wurde zunehmend stabiler. Schließlich konnten sogar die schulmedizinischen Medikamente reduziert werden.Aufgrund dieser für sie einschneidenden Erfahrung begann Dr. Nina Roy, neben dem Studium der Humanmedizin Kurse in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) in Deutschland sowie an der Universität in Shanghai zu belegen. Seit dieser Zeit kombiniert sie das Wissen aus beiden Fachrichtungen miteinander. Ihre Behandlungsmethoden umfassen u.a. die Meridiane, Akupunkturpunkte, Kräuter, Ernährung und ganzheitliche Philosophien.
Ihr Anspruch ist es, radikal einen ganzheitlichen Blickwinkel einzunehmen. Nur so können Krankheitsursachen wirklich gefunden und effektiv behandelt werden, sagt Dr. Nina Roy.
Die Stärke der Schulmedizin sieht sie darin, Notfälle zu retten und Fehlfunktionen detailgenau zu analysieren, wohingegen die ganzheitliche Medizin, Naturheilverfahren und die TCM vor allem eine nachhaltige Veränderung des Lebensstils bewirke. Hierbei werden zudem körperliche, geistige und seelische Aspekte betrachtet. Ganzheitliche Verfahren haben ihrer Meinung nach die Kraft, Gesundheit, Lebensfreude und Leichtigkeit in das Leben von Patienten zurückzubringen. Oft kämen Patienten zu ihr und fragten nach einer bestimmten Tablette oder Operation oder generellen Wegen nach der sanfteren Medizin.
Auf solche Fragen gäbe sie jedoch keine pauschalen Antworten.
Ihrer Erfahrung nach geht es auch nicht darum, sich für den einen oder den anderen Weg zu entscheiden, denn beide Wege haben ihre Berechtigung und nur die Betrachtung aller Aspekte bedeutet echte Ganzheitlichkeit in der Medizin.
Ihr ausgewiesenes Ziel ist es, den Patienten zu zeigen, wie sie in sämtlichen Bereichen ihres Lebens dauerhaft gesund werden könnten. In direkter Zusammenarbeit mit ihnen findet sie die Ursachen für deren Befindlichkeiten und Erkrankungen heraus. Dabei geht es in der Regel darum, die Signale von Körper und Psyche wahrzunehmen und einzuordnen. Denn seelisches Empfinden drückt sich oft in körperlichen Symptomen und Gefühlen aus.
Ganzheitlichkeit heiße zudem, sich seines Umfelds, seiner persönlichen Geschichte und seiner individuellen Persönlichkeit bewusst zu werden. Für viele Patienten geht es darum, das Vertrauen in sich selbst und ihren Körper zurückzugewinnen.
Als Selbständige und Mutter kennt Dr. Nina Roy die Herausforderung, den Alltag zu meistern und gleichzeitig die richtige Balance zwischen Familie, Job und eigenen Bedürfnissen zu finden. Ausgleich findet sie in Sport, Yoga, Meditation, regelmäßigen Pausen sowie guter Nahrung für Körper, Geist und Seele.
Ihr Anliegen ist es, ihre Patienten darin zu unterstützen, gut für sich selbst zu sorgen. Denn auf diese Weise können sie in ihrer eigenen Lebenssituation mit Job und Familie gelassen und gesünder werden.
Kontaktdaten:
Privatpraxis Dr. med. Nina Roy
Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, TCM
Arnheimer Str. 118, 40489 Düsseldorf
Tel.: 0211 – 4383 1807
Email:info[at]dr-nina-roy.de
16:00 Uhr – Dr. Roland Schule – „Dentophobie – die Angst vor der Zahnbehandlung“
Inhalt:
Zugegeben, ein Besuch beim Zahnarzt steht selten ganz oben auf der Lister der erfreulichen Termine, und wird gerade deshalb so lange wie möglich hinausgezögert. Aber regelmäßige Kontrolle hilft Schäden an den Zähnen und im Weichgeweben der Mundhöhle vermeiden oder zumindest zu minimieren. Menschen, die bei diesem Gedanken nicht nur ein „mulmiges Gefühl“ beschleicht, sondern tatsächlich in Panik geraten, werden nach der Klassifikation der amerikanischen psychiatrischen Association, APA, von 1994 den „Dentophobikern“ zugerechnet. Diese Erkrankung zeichnet sich durch spezifischen Symptomen aus. Werden die individuellen Ursachen solcher psychischen Störung für einen Patienten anamnestisch erkannt, bestehen durch einfühlsame und
achtsame Begegnung und mit unterschiedlichen Behandlungsstrategien gute Prognosen, diese Phobie zu überwinden. Im Vortrag von Dr. Schule werden besondere Techniken der Schmerzausschaltung und ausgewählte Begleitung mit homöopathischen Arzneien vorgestellt.
Zur Person:
Dr. med. dent. Roland Schule hat sich als praktizierende Zahnarzt weitergebildet für eine ganzheitliche Zahnmedizin.
Nachdem er altershalber seine Praxis aufgegeben hat, ist er jetzt nebenberuflich als Spezialist für Kiefergelenks-Funktionslehre und -Therapie und ganzheitlichen Zahnheilkunde tätig.
Daneben betreibt er weiterhin seine eigene Sichtweise von „Homöopathie und Zahnmedizin“, Weiterbildung für Ärzte und Zahnärzte und ist als Dozent/Referent auf vielen Veranstaltungen gefragt. Nach 40-jähriger Tätigkeit bringt Dr. Schule seine Erfahrungen und Therapiemöglichkeiten in einer neuen online-Sprechstunde für „Ganzheitliche Beratung – Prophylaxe – Therapie“ ein.
→ http://www.dr-schule.de
Kontaktdaten:
Dr. med. dent. Roland Schule
Stuttgarter Str. 114
74172 Neckarsulm
Telefon: +49 (0) 7132 82404
E-mail: dr-schule@web.de
Frau Dr. Martina Obermeyer ist von Ihrer Ausbildung her Zahnärztin und Heilpraktikerin. Daneben ist sie als Coach, Referentin und Autorin tätig.
Nach dem Studium der Zahnmedizin übernahm sie zunächst die väterliche Zahnarztpraxis, absolvierte dann jedoch noch die Heilpraktiker-Prüfung und eröffnete mit einem völlig neuen Konzept ihre Praxis in Kochel am See.
Im Jahr 1999 wurde sie zur zahnärztlichen Unternehmerin des Jahres in Deutschland gekürt. Im Jahr darauf gründete sie die Aufwind-Consulting GmbH und engagiert sich seitdem verstärkt in der Vortrags- und Seminartätigkeit.
Neben Ihrer beruflichen Tätigkeit absolvierte sie über 10 Jahre eine Ausbildung in Gestalttherapie bei Wolf Büntig und Kathlyn Hendricks (ZIST Penzberg und München) sowie Kurse in Körpersprache bei Prof. Samy Molcho in Wien. Ebenfalls bildete sie sich 3 Jahre lang in craniosacraler Therapie weiter sowie an der University of Miami, Florida, in Implantations- und Augmentationstechniken. Sie absolvierte weiterhin eine Ausbildung zur Rayid-Lehrerin sowie eine 10-jährige Weiterbildung in Irisdiagnostik und Physiognomie bei Dr. Anton Markgraf in Bad Lauterberg sowie eine Mundakupunkturausbildung bei Dr. Jochen Gleditsch.
Vortragstätigkeit Und Veröffentlichungen
Zahlreiche Vorträge und Veröffentlichungen zu Themen im Bereich ganzheitlicher Zahnheilkunde in Deutschland und Italien
Seit 2000 regelmäßige Vortrags- und Seminartätigkeit in Deutschland, Österreich, Schweiz, USA
Seit 2002 Vorlesungstätigkeit an deutschen Universitäten
Seit 2003 Referentin für die Hypo Vereinsbank deutschlandweit
Seit 2010 regelmäßige Referentin der „Medizinischen Woche“ in Baden-Baden
Seit 2013 regelmäßige Referentin am Philipp-Pfaff-Institut, Berlin
Veröffentlichungen und Bücher
- Veröffentlichung von zahlreichen Artikeln seit über 20 Jahren in folgenden Zeitschriften:
ZM (Zahnärztliche Mitteilungen), DZW, GZM (Netzwerkjournal Praxis und Wissenschaft) Dentalspiegel, Quintessenz, Beiträge für „Praxispower“ (Spitta Verlag)
- Eigene Bücher:
„Wer passt zu wem und warum“ 2013
„Schau mir in die Augen…und ich sage dir, wer du bist!“ 2019
Kocheler Straße 1
82444 Schlehdorf
am Kochelsee
Tel. +49 (0) 8851 – 615691
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!