Programm

Sauna – Wellness und Therapie

Mittwoch, 15. Dezember 2021 | Vorträge 17.30 bis 19.00 Uhr | Messebesuch jederzeit möglich

DIE TEILNAHME IST KOSTENLOS!

Programm:

„Sauna – Wellness und Therapie“

15. Dezember 2021 – ab 17.30 Uhr – KOSTENLOSE TEILNAHME

Moderation: Dr. Rainer Stange


Referenten:

Dr. med. Rainer Brenke

    • → ehem. Chefarzt für Naturheilverfahren, beratender Arzt des Deutschen Sauna-Bundes:

Thema: “Sauna zur Vorbeugung und zur Mitbehandlung von Krankheiten”
Facebook: @DeutscherSaunaBund


Rolf-A. Pieper

    • → ehem. langjähriger Geschäftsführer des Deutschen Sauna-Bundes, heute Präsidiumsmitglied des Verbandes:


Thema: „Das öffentliche Saunabaden im Spannungsfeld von Event und Wellness”


Markus Gäbele

    • → Leiter Entwicklung & Konstruktion bei KLAFS, Schwäbisch Hall:


Thema: „Unterschiedliche Arten von Schwitzbädern im Hinblick auf die heute häufigsten Badeformen (Sauna, Sanarium, Infrarot)”

Sie wollen sich schon heute registrieren?

Sie möchten sich die vergangenen Events ansehen?

Hier finden Sie die Inhalte der vergangenen Events:

Mittwoch 13.11.2019 - Fasten Event 1

Fasten Event 1 

Mittwoch 13.11.2019 | Vorträge 14.00 bis 18.00 Uhr | Messebesuch 14.00 bis 18 Uhr.

14:00 Eröffnung der Naturheilkundetage 2019

14:30 FASTEN & Präventionsstudien: Wissenschaftliche Grundlagen der Fastenkur in Prävention und Therapie

Prof. Andreas Michalsen ist Deutschlands führender Experte für Fasten und Naturheilkunde. Er ist Professor für klinische Naturheilkunde am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité-Universitätsmedizin sowie Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus in Berlin.

Prof. Michalsen wird die Ergebnisse mehrerer Fastenstudien präsentieren, die eindrucksvoll die gesundheitlichen Effekte von wenigen Fastenwochen aufzeigen. Die Wirkungen sind selbst nach mehreren Monaten messbar und deutlich spürbar.

https://naturheilkunde.immanuel.de

https://www.prof-michalsen.de/mit-ernaehrung-heilen-buch/

15:30 Fasten & Medical Wellness

Heilfastenkuren, Heilerde und die Felke-Lehmbäder – Fasten mit Therapie auf höchstem Niveau in Bad Sobernheim

Dr. med. Matthias Menschel ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren. Er leitet die medizinische Abteilung von Menschels Vitalresort seit dem Jahr 2000. Seine Schwerpunkte sind Naturheilverfahren, Akupunktur, Sportmedizin und Fasten- und Ernährungstherapie.

Menschels Vitalresort  https://www.menschel.com/

16.30 Fasten & Wandern im Schwarzwald, La Palma und Toskana

Erschöpft und ohne Energie?
Endecke dein Fastennaturell: Wie viel Reh, Bär oder Tiger hast du in Dir?
Typgerecht Fasten und Intervallfasten nach Moll ist die Lösung!
Ralf Moll zeigt dir in diesem begeisternden Vortrag wie du dein Naturell erkennen kannst, wie Du deine optimale Fastenart findest und wie du deinem Naturell entsprechend leben, essen und fasten kannst. Lerne alles Wichtige über das typgerechte Fastenkonzept und Intervallfasten nach Ralf Moll.

Ralf Moll gilt als Europas erfolgreichster Fastenwanderleiter. Er zeigt auf wie typgerechtes Fastenwandern die ideale Kombination für perfektes entgiften, entschlacken, entsäuern ist. Ralf Moll Fastenwanderzentrum und Ralf Moll Suppenfasten.

https://www.typfasten.de/

https://www.fastensuppen.de/

https://www.fasten-shop.de/detail/index/sArticle/752/sCategory/85

17.30 Wie wirksam ist Fasten im Job? 

Kann ich berufsbegleitend Fasten? Das dfa-Gesundheitsfastenkonzept – ein wissenschaftlich geprüftes Präventionsprogramm.

Andrea Ciro Chiappa ist Dipl. oec.troph. und Leiter der Deutschen Fastenakademie. Er bildet seit vielen Jahren ärztlich geprüfte Fastenleiter und Fastenleiterinnen für die Deutsche Fastenakademie und die Schule für christliche Naturheilkunde aus.

https://fastenakademie.de/

Mittwoch 27.11.2019 - Fasten Event 2

Fasten Event 2 

Mittwoch 27.11.2019 | Vorträge 14.00 bis 18.00 Uhr | Messebesuch 14.00 bis 18 Uhr.

14:00 Eröffnung der Naturheilkundetage 2019

14:30 Fasten & intensives Yoga

Was bringt eine Fastenwoche mit intensivem Yoga- und Entspannungsprogramm?

Frauke Schütte aus Düsseldorf bietet seit vielen Jahren intensive Fastenwochen mit Yoga und Entspannungstraining an. Sie ist ärztl. geprüfte Fastenleiterin dpa und Yoga-Lehrerin. Frauke Schütte präsentiert in ihrem Vortrag die Vorzüge der Kombination von Fasten und Yoga anhand ihrer Erfahrungen.

http://www.yogaforum-duesseldorf.de

15:30 Fasten & Lachyoga – ein “Dreamteam”

Elke Fleps berichtet über ihre Erfahrungen und bewegenden Momente, die Sie in ihren Fastenwochen in München gesammelt hat. Elke ist ärztlich geprüfte Fastenleiterin dfa und Lachyoga-Lehrerin.

https://www.elkefleps.de

16:30 Fasten & Ernährung

Fasten und richtig essen – aber wie?

Alexandra Prüss, ärztl. gepr. Fastenleiterin dfa und Dipl. oec.troph. 

Wie kann eine Fastenwoche zu einer gesunden Ernährung beitragen? Und welche Methoden zur Umsetzung sind geeignet?

Die Ernährungswissenschaftlerin Alexandra Prüss gibt zu diesen Fragen Auskunft. Sie ist Dozentin der Deutschen Fastenakademie und weiterer Bildungsstätten. Zudem begleitet sie Fastengruppen im Immanuel Krankenhaus, Abteilung für klinische Naturheilkunde im Team Prof. Michalsen.

https://wohlfuehlfasten.de

17:30 Fasten & Qualität

Was ist ein guter Fastenkurs?

Andrea Ciro Chiappa beantwortet folgende Fragen: Was sind gute Fastenkurse? Welche Voraussetzungen sollte ein guter Kursleiter mitbringen? Woran erkenne ich diese? Der Ernährungswissenschaftler bildet seit vielen Jahren ärztlich geprüfte Fastenleiter und Fastenleiterinnen für die Deutsche Fastenakademie und die Schule für christliche Naturheilkunde aus.
Andrea Ciro Chiappa ist Dipl. oec.troph. und Leiter der Deutschen Fastenakademie.

https://fastenakademie.de/

Freitag 31.01.2020 - Fasten Event 3

Fasten Event 3 

Freitag 31.01.2020 | Vorträge 15.00 bis 18.30 Uhr | Messebesuch 15.00 bis 19 Uhr.

Die virtuellen Naturheilkundetage präsentieren: FASTEN im FOKUS! Teil 2 Fasten & Therapie!

Fasten & Ernährung bei Chronische Entzündungen: Spektrum CED (Chron. entzündliche Darmerkrankungen) bis hin zu Rheuma.

Fasten hilft bei vielen Leiden und lässt die Sinne schärfen. Fasten gewinnt in Deutschland und zunehmend auch im Ausland immer mehr Aufmerksamkeit. Entsprechend existieren zahlreiche Fastenangebote auf dem Markt. Die Naturheilkundetage möchte den interessierten / aufgeklärten / oder „Sie“ Laien dabei unterstützen, die richtigen Antworten auf folgende wichtige Fragen zu finden.

  • Was können gesundheitsorientierte Fastenkuren leisten?
  • Welche Hilfen können sie bieten?
  • Welche Angebote gibt es?
  • Welche Fastenkur passt zu mir am besten?

Führende Experten auf dem Gebiet des Fastens zusammen mit weiteren erfahrenen Fastenprofis möchten Ihnen dazu gerne in den folgenden Events der Naturheilkundetage ihr Wissen und ihre wertvollen Erfahrungen vermitteln.

Exklusiv und kostenfrei können Sie sich mit den Referenten und zahlreichen interessanten Produktausstellern austauschen und hilfreiche Informationen sammeln.

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit – Melden Sie sich jetzt an!


15:00 Uhr – Eintritt/Besuch der Ausstellung

15:00 Uhr – Rheuma und Autoimmunerkrankungen: Wichtige Nährstoffe wie Zink, Selen, Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren als adjuvante Therapie

Dr. med. Volker Schmiedel ist Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Buchautor und seit mehr als 30 Jahren als Arzt, davon 20 Jahre als Chefarzt der Habichtswald-Klinik für ganzheitliche Medizin tätig. 

Seit 2016 wirkt er als Arzt und Dozent im ganzheitlichen Ambulatorium Paramed in Baar (Schweiz). Zu seinen Spezialgebieten gehören die Themen Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren in der Prävention und Therapie.

www.dr-schmiedel.de 

15:30 Uhr – Experten-Chat & Besuch der Ausstellung

16:00 Uhr – Fasten, Stoffwechsel & Entzündungen: Subklinische Inflammation im Fettgewebe und antiinflammatorische Hinweise von Pflanzeninhaltsstoffen

Prof. Dr. med. Andreas Pfeiffer, Spezialist für Ernährungsmedizin, Charité Berlin und Deutsches Institut für Ernährungsforschung, Potsdam.

Im Fokus seiner Arbeiten steht die Prävention des metabolischen Syndroms durch eine individuell angepasste Ernährung ausgehend von einem molekularen Verständnis der Mechanismen des Stoffwechsels.

www.dife.de

16:30 Uhr – Experten-Chat & Besuch der Ausstellung

17:00 Uhr – Fasten und  Ayurvedische Praxis bei chronisch-entzündlichen Schmerzsyndromen

Dr. med. Christian Kessler: Experte für Traditionelle Indische Medizin.

Oberarzt und Forschungskoordinator an der Charité Hochschulambulanz für Naturheilkunde / Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin. Facharzt für Innere Medizin, Naturheilverfahren.

https://naturheilkunde.immanuel.de/einrichtung/team/team-station-naturheilkunde/kessler-dr-med-christian/

17:30 Uhr – Pause und Besuch der Ausstellung

18:00 Uhr – Fasten- und Ernährungstherapie bei rheumatischen Gelenkerkrankungen. Über das Stufentherapieschema nach Dr. Lützner und das antioxidative und entzündungshemmende Potenzial von Gemüse- und Frischpflanzensäften bei chronisch-entzündlichen Schmerzen.

Andrea Ciro Chiappa: Der Ernährungswissenschaftler Andrea Ciro Chiappa bildet seit vielen Jahren ärztlich geprüfte Fastenleiter und Fastenleiterinnen für die Deutsche Fastenakademie und die Schule für christliche Naturheilkunde aus. Er ist Dipl. oec.troph. und Leiter der Deutschen Fastenakademie

www.fastenakademie.de  www.chiappa-fasten.de

18:30 Uhr – Experten-Chat & Besuch der Ausstellung


19:00 Uhr – Ende / Logout

Mittwoch 25.03.2020 - Fasten Event 4

Fasten unterschiedlich beleuchtet.

Mittwoch, 25. März 2020 | Vorträge 15.00 bis 18.30 Uhr | Messebesuch 15.00 bis 19 Uhr

15 Uhr Vortrag

Dr. med. Rainer Stange:

Neue Forschungsergebnisse zu Ernährung und Fasten

Dr. med Rainer Stange ist Internist und Experte für Naturheilverfahren und physikalische Therapie in der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin / Charité – Universitätsmedizin Berlin und Präsident des Zentralverbandes der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e.V. (ZAEN)

ZAEN >
ZAEN Kongress >
ZAEN Kongress Vortragsprogramm >

_

16 Uhr Vortrag

Dr. med. Daniela Liebscher:

Fasten in den Religionen

Dr. med. Daniela Liebscher ist Prüf- und Studienärztin in der Abteilung für Naturheilkunde des Immanuel Krankenhauses Berlin und an der Charité – Universitätsmedizin Berlin

Immanuel Krankenhaus Berlin >

_

17 Uhr Vortrag

Dr. med. Rainer Matejka:

Fasten und Ernährung – auch eine Frage der Konstitution!

Dr. med. Rainer Matejka ist Ärztlicher Leiter an der Malteser Klinik von Weckbecker, Facharzt für Allgemeinmedizin und Experte für Naturheilverfahren. Die Klinik von Weckbecker ist auch mit einem Messestand in unserer virtuellen Messehalle vertreten.

Malteser Klinik von Weckbecker >

_

18 Uhr Vortrag

Andrea Ciro Chiappa:

Wieso ist achtsamkeitsbasiertes Intervallfasten nach einer Fastenwoche ideal? Über den Stoffwechsel-Switch zu dauerhaft mehr Power im Alltag!

Andrea Ciro Chiappa ist Dipl. oec. troph. und Leiter der Deutschen Fastenakademie

Deutsche Fastenakademie >

Mittwoch 29.04.2020 - Unser Immunsystem Event 1

WIE STÄRKE ICH MEINE IMMUNKRÄFTE?

Mittwoch, 29. April 2020 | Vorträge 14.00 bis 18.00 Uhr | Messebesuch 14.00 bis 18.00 Uhr

Programm:


14 UHR VORTRAG

Dr. med. Nina Roy:

“Stärkung des Immunsystems aus Sicht der TCM”

Dr. med. Nina Roy

Dr. Nina Roy ist Expertin für ganzheitliche Integrativmedizin. In ihrer Arbeit verbindet sie Elemente aus der Schulmedizin mit Traditioneller Chinesischer Medizin sowie Naturheilkunde und Energiearbeit.

Um nicht nur Symptome zu lindern, sondern die Ursachen von Krankheit zu erkennen und damit nachhaltig zu behandeln, erarbeitet sie mit ihren Patienten einen individuellen Therapieplan, etwa mit Akupunktur, Schröpfen, Ernährungsberatung, echobell, speziellen Massagen, Bewegungsempfehlungen und Entspannungstechniken, schamanischen Elementen und Kräutertherapien sowie Infusionen oder auch Injektionen u.v.a.m.

Sie hört gut und geduldig zu, ist für viele Themen offen und findet kreativ Lösungen, die der Individualität des Einzelnen gerecht werden.

Privatpraxis Dr. med. Nina Roy >




15 UHR VORTRAG

Angelika Wagner-Bertram:

“Kolloid Immuntherapie – aktueller denn je”

Angelika Wagner-Bertram


Angelika Wagner-Bertram ist Magistra in Komplementärer Medizin und Heilpraktikerin. Ihre Schwerpunkte sind die naturheilkundliche Krebs-, Allergie-, Schmerz- und Orthomolekulartherapie. Neben der Tätigkeit in ihrer eigenen Praxis in Wolfsburg engagiert sich Frau Wagner-Bertram als Referentin in der Fort- und Weiterbildung für Heilpraktiker, Ärzte und Apotheker.

Spenglersan >





16 UHR VORTRAG

Dr. med. Volker Schmiedel:

“Vitamine A, C, D, Selen, Zink & Omega-3 – das Sixpack für das Immunsystem”

Dr. med. Volker Schmiedel


Dr. med. Volker Schmiedel ist Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Buchautor und seit mehr als 30 Jahren als Arzt, davon 20 Jahre als Chefarzt der Habichtswald-Klinik für ganzheitliche Medizin tätig.

Seit 2016 wirkt er als Arzt und Dozent im ganzheitlichen Ambulatorium Paramed in Baar (Schweiz). Zu seinen Spezialgebieten gehören die Themen Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren in der Prävention und Therapie.

www.dr-schmiedel.de >






17 UHR VORTRAG

Dr. med. Rainer Matejka

Dr. med. Rainer Matejka:

“Vorbeugung und Behandlung viraler Infekte”

Dr. med. Rainer Matejka ist Ärztlicher Leiter an der Malteser Klinik von Weckbecker, Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren, Fastenarzt, Experte für biologische Medizin (Universität Mailand), Vorstandsmitglied der Ärztegesellschaft Heilfasten und Ernährung (ÄGHE) e. V. und Chefredakteur der Zeitschrift „Naturarzt“.

Malteser Klinik von Weckbecker >



Mittwoch 27.05.2020 - Unser Immunsystem Event 2

Vertrauen Sie Ihrem Immunsystem:
Es kann viel mehr als auf einen Impfstoff zu warten!

Mittwoch, 27. Mai 2020 | Vorträge 14.00 bis 18.00 Uhr | Messebesuch 14.00 bis 18.00 Uhr


Referenten:

  • Dr. Nina Roy
  • Dr. Norbert Kriegisch
  • Dr. Jürgen Frost

14.00 Uhr

Dr. med. Nina Roy:

“Stärkung des Immunsystems aus Sicht der TCM – Teil 2”

Dr. med. Nina Roy

Dr. med. Nina Roy

Dr. Nina Roy ist Expertin für ganzheitliche Integrativmedizin. In ihrer Arbeit verbindet sie Elemente aus der Schulmedizin mit Traditioneller Chinesischer Medizin sowie Naturheilkunde und Energiearbeit.

Um nicht nur Symptome zu lindern, sondern die Ursachen von Krankheit zu erkennen und damit nachhaltig zu behandeln, erarbeitet sie mit ihren Patienten einen individuellen Therapieplan, etwa mit Akupunktur, Schröpfen, Ernährungsberatung, echobell, speziellen Massagen, Bewegungsempfehlungen und Entspannungstechniken, schamanischen Elementen und Kräutertherapien sowie Infusionen oder auch Injektionen u.v.a.m.

Sie hört gut und geduldig zu, ist für viele Themen offen und findet kreativ Lösungen, die der Individualität des Einzelnen gerecht werden.

Privatpraxis Dr. med. Nina Roy >


15.00 Uhr

Dr. Jürgen Frost:

Thema: „Schütze Deine Gesundheit selbst – unglaublich aber wahr, 10 einfache Schritte Dein Immunsystem zu stärken“

Dr. Jürgen Forst

Dr. Jürgen Frost

Dr. Jürgen Frost ist Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Ärztlicher Psychotherapeut, Traumatherapeut sowie Onkologisch verantwortlicher Arzt. Des Weiteren ist Dr. Frost Arzt für Naturheilverfahren und Ärztlicher Lymphologe.

Seit 29 Jahren begleitet Dr. Frost als Arzt, Psychotherapeut, Onkologe, Schmerztherapeut und als Arzt für Naturheilkunde sowie als Praktizierender im Bereich Schamanismus seine Patienten in Solingen.

Dazu zählen komplexe Belastungen zum Beispiel im Rahmen eines unerfüllten Kinderwunsches ebenso, wie auch schweren Erkrankungen, zum Beispiel Krebs, chronische Schmerzzustände usw., die im Rahmen anderer Erkrankungen entstehen.

Auf Grund seiner breitgefächerten Ausbildungen und Erfahrungen kann Dr. Jürgen Frost die Möglichkeiten der Schulmedizin ebenso anbieten, wie auch Mentale Techniken, z.B. Psychotherapie und Heilrituale als auch viele Behandlungsmethoden der Komplementär Medizin.

Ein Schwerpunkt seiner ärztlichen Tätigkeit ist u.a. die Begleitung von Frauen, die an Lipödem erkrankt sind.

Praxis für Ganzheitliche Medizin – Dr. Frost >


16.00 Uhr

Besuch der virtuellen Messehalle mit den Ständen der Aussteller:

Unsere Aussteller erwarten euch an ihren Ständen!
Es werden da sein:

  • Arktis BioPharma
  • Arnika Apotheke
  • BMT Braun
  • Klinik von Weckbecker
  • Pandalis
  • Protina Pharmazeutische GmbH mit Basica
  • REGENAPLEX
  • SanTerris
  • Schiele Bäder

17.00 Uhr

Ganzheitsmediziner Dr. Norbert Kriegisch:

„Wie hilft mir mein Immunsystem in Zeiten von Corona “

Dr. Norbert Kriegisch

Dr. Norbert Kriegisch

Dr. Kriegisch ist seit 30 Jahren als praktischer Arzt und Naturheilkundler in seiner Privatpraxis in München. Im Verlauf seiner Tätigkeit hat er dabei seine ganz eigene Philosophie der Quantenmedizin entwickelt, bei der auf vier Ebenen des Organismus nach den Ursachen von Störungen gesucht wird: auf der strukturellen, regulativen, psycho-emotionalen und geistigen Ebene.

Als Referent unseres nächsten Events wird Dr. Kriegisch über das Thema seines aktuellen Buches (erschienen im Scorpio – Verlag), insbesondere aber auch im Hinblick auf die Kräfte des körpereigenen Immunsystems sprechen und auf diese Weise deutlich machen, dass wir schon jetzt vielerlei Möglichkeiten haben, viralen Erkrankungen vorzubeugen und nicht darauf angewiesen sind, auf die Entwicklung eines geeigneten und geprüften Impfstoffes zu warten.

In seinem Buch sowie in seiner täglichen Praxis widmet er sich vor allem den Fragen „Was verbirgt sich hinter vordergründigen Symptomen“ und „wie entstehen chronische Erkrankungen“. Angelehnt an seine Philosophie der Quantenmedizin zeigen chronische Beschwerden, dass der Organismus auf mindestens einer von vier Ebenen aus dem Gleichgewicht geraten ist: auf der zellulären, der regulativen, der psychoemotionalen oder der geistigen Ebene.

Dr. Kriegisch wird im Rahmen seines Vortrages erklären, welche Faktoren unsere Gesundheit bestimmen und wie jeder Einzelne sein Wohlgefühl selbst verbessern und somit ein qualitativ hochwertigeres und gesünderes Leben führen kann, natürlich unter besonderer Berücksichtigung der Stärkung des Immunsystems.

www.dr-kriegisch.de >

Mittwoch 24.06.2020 - Ganzheitliche Zahnmedizin

Thema der Veranstaltung:
Zahnmedizin

Ganzheitliche Zahnmedizin

Mittwoch, 24. Juni 2020 | Vorträge 15.00 bis 19.00 Uhr | 



GZM:

Die „ GZM – Internationale Gesellschaft für Ganzheitliche ZahnMedizin e.V.“, wurde 1986 gegründet. Sie ist eine Ergänzung der schulzahnmedizinischen Sicht- und Denkweise.

Ziel der GZM ist das Sicherstellen und die Integration komplementärer Denk- und Handlungsweisen in die Medizin und Zahnmedizin. Dies wird durch konsequente Berücksichtigung systemischer Vernetzungen und Wechselwirkungen der schulzahnmedizinischen Diagnose- und Therapiekonzepte sowie komplementärer Diagnose und Behandlungsverfahren erreicht.

Der Patient ist für die GZM Zahnärzte ein individuelles und komplexes Wesen, welches entsprechend wahrgenommen und behandelt wird.

Die Zusammenhänge zwischen Mund- und Allgemeingesundheit werden bei der zahnärztlichen Tätigkeit stets beachtet.

GZM Zahnärzte arbeiten auf dem aktuellen Stand des zahnärztlichen Wissens. Sie integrieren Naturheilkunde und komplementäre Medizin durch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Therapeuten im Netzwerk. Für chronisch kranke Patienten nutzen die GZM Zahnärzte multimodale Therapieansätze.

Die GZM fördert intensiv die Erforschung ergänzender Diagnose- und Therapiekonzepte und arbeitet aktiv daran mit.

Mitglieder der GZM haben eine umfangreiche Fortbildung in verschiedenen Diagnose- und Therapieverfahren absolviert und wurden nach Prüfung von der GZM qualifiziert.

Mehr Informationen zur GZM unter:
http://www.gzm.org


Referenten:

  • Dr. med. dent. Annette Jasper
  • Dr. med. dent. Dr. PhD-UCN Johann Lechner
  • Dipl. Biol. und M.A. Peter Emmrich
  • Zahnärztin Christine Albinger-Voigt

Dr. Annette Jasper:

Dr. med. dent.

15.00 – 16.00 Uhr: “Verzahnt – Warum Zähne Bandscheibenvorfälle, Herzprobleme und andere Beschwerden verursachen können”

Frau Dr. Annette Jasper ist Holistische Zahnärztin und Ayurvedamedizinerin

1994 Approbation an der Universität Göttingen, im Anschluss noch eine Fachausbildung in der Kieferorthopädie

1997 Promotion

1995–1997 Assistenzzeit in der Praxis Dr. Maria Schultze-Gläsner in Netphen

1997–1998 Weiterbildung Kieferorthopädie in der Praxis Dr. Christian Kopula in Dachau

seit 1998 Niederlassung in eigener Praxis in München

Buchautorin und Entwicklerin der ayurvedischen Zahn- und Mundpflege „Muskanadent“

Ebenso ist sie Gründerin der Online-Akademie „Muskana-Akademie“

Weiterbildungsschwerpunkte

Expertin in CMD- Diagnostik und -Therapie sowie ganzheitlicher Parodontitistherapie,
Akupunktur, Funktionsanalyse, Implantologie, Ayurveda, Entgiftung und Ausleitung

Mehr Informationen unter:
www.drjasper.de

www.muskanadent.com

www.muskana-akademie.de


Dr. Johann Lechner:

Dr. med. dent. Dr. PhD-UCN

16.00 – 17.00 Uhr: „Chronische Entzündung im Kieferbereich und Systemerkrankung“

seit 1980 Leiter der Praxisklinik für ganzheitliche Zahnmedizin in München

österreichisches Arztediplom für ganzheitliche Zahnmedizin

Heilpraktiker

über 100 Seminare/Vorträge u. a. an Symposien der Univ. Bern, Univ. Graz

Gastdozent Capital Univ. Washington DC, USA, und Univ.-Zahn kl inik Peking

Publikation von bislang 15 wissenschaftlichen Untersuchungen und 11 Büchern zu ganzheltlicher Zahnmedizin und Systemerkrankungen

lnhaber mehrerer medizinischer Patente zu ganzheitlich-systemischer Diagnostik

Mehr Informationen unter:
www.dr-lechner.de


Peter Emmrich:

Dipl. Biol. und M.A.

17.00 – 18.00 Uhr: “Abwehrsysteme stärken”

Facharzt für Allgemeinmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Homöopathie, Naturheilverfahren, Akupunktur, Manuelle Medizin, Sportmedizin und Palliativmedizin, sowie dem Abschluss „Biologische Medizin“ der WHO-Universität Mailand

Hausarztpraxis in Pforzheim, die als akademische Lehrpraxis der Universität Tübingen für den Fachbereich Allgemeinmedizin fungiert.

Buchautor und 1. Vorsitzender des größten deutschen Naturheilvereins in Pforzheim
(Europäischer Naturheilbund e.V. )

Präsident des Europäischen Naturheilbundes, Vizepräsident des ZAEN und 1. Vorsitzender des Landesverbandes Baden-Württemberg im Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte

Niedergelassen in eigener Praxis in Pforzheim

Buchautor verschiedener Themen

Mehr Informationen unter:
www.peter-emmrich.de


Christine Albinger-Voigt:

Zahnärztin

18.00 – 19.00 Uhr: “Bachblüten Hilfe für die Seele”

Abgeschlossene Ausbildung zur Zahnarzthelferin 1994

1986 Approbation in Frankfurt

Selbständig in eigener Praxis seit 1997

Heilpraktikerin seit 1999

Schwerpunkte

Beratung und Behandlung bei Schwermetallbelastungen, Akupunkturbehandlung bei Schmerzen und zur Entspannung, Homöopathische Behandlungen, Hypnose, kieferorthopädische Behandlung nach Prof. Balters, Kiefergelenksbehandlungen, Funktionsanalyse, Ernährungsberatung (bes. Säure-Basenhaushalt)

Im Vorstand der GZM seit 2011

Mehr Informationen unter:
www.albinger-voigt.de

Mittwoch 26.08.2020 - ALLERGIEN: hilfreiche Infos zur Diagnose und Therapie

Unsere letzte Veranstaltung fand am 26.08.2020 statt!


THEMA DER VERANSTALTUNG:

ALLERGIEN

Mittwoch, 26. August 2020 | Vorträge 17.00 bis 20.00 Uhr |

In Kooperation mit der GZM:

Die „ GZM – Internationale Gesellschaft für Ganzheitliche ZahnMedizin e.V.“, wurde 1986 gegründet. Sie ist eine Ergänzung der schulzahnmedizinischen Sicht- und Denkweise.

Ziel der GZM ist das Sicherstellen und die Integration komplementärer Denk- und Handlungsweisen in die Medizin und Zahnmedizin. Dies wird durch konsequente Berücksichtigung systemischer Vernetzungen und Wechselwirkungen der schulzahnmedizinischen Diagnose- und Therapiekonzepte sowie komplementärer Diagnose und Behandlungsverfahren erreicht.

Der Patient ist für die GZM Zahnärzte ein individuelles und komplexes Wesen, welches entsprechend wahrgenommen und behandelt wird.

Die Zusammenhänge zwischen Mund- und Allgemeingesundheit werden bei der zahnärztlichen Tätigkeit stets beachtet.

GZM Zahnärzte arbeiten auf dem aktuellen Stand des zahnärztlichen Wissens. Sie integrieren Naturheilkunde und komplementäre Medizin durch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Therapeuten im Netzwerk. Für chronisch kranke Patienten nutzen die GZM Zahnärzte multimodale Therapieansätze.

Die GZM fördert intensiv die Erforschung ergänzender Diagnose- und Therapiekonzepte und arbeitet aktiv daran mit.

Mitglieder der GZM haben eine umfangreiche Fortbildung in verschiedenen Diagnose- und Therapieverfahren absolviert und wurden nach Prüfung von der GZM qualifiziert.

Mehr Informationen zur GZM unter:
http://www.gzm.org


17.00 Uhr – Dipl. Biol. und M.A. Peter Emmrich: „Patentierte Behandlung von Allergien im Mundraum mit Enzymen und Heilpflanzen”

Peter Emmrich ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Homöopathie, Naturheilverfahren, Akupunktur, Manuelle Medizin, Sportmedizin und Palliativmedizin, sowie Diplom-Biologe dem Abschluss „Biologische Medizin“ der Universität Mailand.

Er ist Inhaber einer Hausarztpraxis in Pforzheim, die als akademische Lehrpraxis der Universität Tübingen für den Fachbereich Allgemeinmedizin fungiert.

Peter Emmrich ist Buchautor zahlreicher Bücher und 1. Vorsitzender des größten deutschen Naturheilvereins in Pforzheim (Europäischer Naturheilbund e.V. ).

Darüber hinaus ist er Vizepräsident des ZAEN und 1. Vorsitzender des Landesverbandes Baden-Württemberg im Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte.

Herr Peter Emmrich wird zum Thema „Patentierte Behandlung von Allergien im Mundraum mit Enzymen und Heilpflanzen“ referieren. Sein Vortrag bezieht sich explizit auf allergische Reaktionen, die z.B. durch bestimmte Materialien im Mundraum hervorgerufen werden können. Zudem wird Herr Emmrich bestimmte Enzyme und Heilpflanzen vorstellen, mit welchen er diese allergischen Reaktionen im Dental-Bereich erfolgreich behandelt. Des Weiteren wird er seine patentierte Methode zur Behandlung von Allergien im Mundraum vorstellen, welche sich auch in seinem aktuellen Buch mit dem Titel „Enzyme“, erschienen im WzG Verlag, finden.

Sein Buch: “Enzyme – Zündfunken für ein gesundes und langes Leben“, WzG Verlag.

Mehr Informationen zu Peter Emmrich finden Sie auf seiner Website unter:

www.peter-emmrich.de


18.00 Uhr – Dr. Hubertus Hommel:  „Allergien, Intoleranzen und Belastungen“

Dr. Hommel absolvierte sein Studium an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz, approbierte 1976 und promovierte 1978 zum Dr. med. dent. Nach zwei Jahren Assistenzzeit eröffnete er seine kassenzahnärztliche Praxis in Wiesbaden. Neben seiner zahnärztlichen Tätigkeit bildete er sich kontinuierlich fort. Mit sehr hohem Interesse widmete er sich bald dem Thema Amalgam, weil er schon damals von dessen Unbedenklichkeit nicht überzeugt war. Seit 1985 verwendete Dr. Hommel in seiner damaligen Praxis kein Amalgam mehr.

Im Rahmen dieses Themenkomplexes faszinierte ihn die Ganzheitliche Zahnmedizin so sehr, dass er sie nicht nur zum Bestandteil seiner Behandlung machte, sondern sein Wissen auch in Seminaren und Vorträgen weitervermittelt.

So war er jahrelang als Dozent in der ehemaligen PAN (Privatakademie für Naturheilkunde) sowie im ZÄN (Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren) tätig. Außerdem war er sieben Jahre als Schriftleiter für die medizinische Fachzeitschrift “RegulationsMedizin” verantwortlich.

Weiterhin ist er der Vizepräsident der Medizinischen Gesellschaft für System- & Regulationsdiagnostik – EAV (MGSR-EAV e.V.), Präsident der Deutschen Medizinischen Gesellschaft und ehemaliges Mitglied des Ausschusses für ärztliche Weiterbildung des ZÄN. Nach Abschluss des Studiums zum Master of Health Sciences am College interuni.net, campus Seggau, Graz unterrichtete er dort als Lehrkraft des interuniversitären Kollegs.

Zudem war Dr. Hommel als stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes des Institutes für Nachhaltige Gesundheitswissenschaften e.V. tätig.

Weiterhin unterrichtet Dr. Hommel als Referent in der Medizinischen Gesellschaft für System- & Regulationsdiagnostik – EAV (MGSR-EAV e.V.) im Rahmen der Ausbildungsseminare.

Im Jahr 2003 folgte die Neugründung seiner naturheilkundlich zahnärztlichen Privatpraxis für Ganzheitliche Zahnmedizin, in der vorwiegend zahnbezogene Auslöser für allgemeingesundheitliche Störungen getestet, aber keine klassischen zahnärztlichen Behandlungen ausgeübt werden.

Mehr Informationen zu Dr. Hubertus Hommel finden Sie auf seiner Website unter:

www.drhommel.de

Herr Hubertus Hommel wird zum Thema „Allergien, Intoleranzen und Belastungen“ referieren.

In seiner Praxis werden vorwiegend zahnbezogene Auslöser für allgemeingesundheitliche Störungen getestet, aber keine klassischen zahnärztlichen Behandlungen ausgeübt. Daher wird Dr. Hommel insbesondere seine Diagnosemethode, die sich Elektroakupunktur nach Voll nennt, kurz EAV vorstellen. Die EAV wird in der Praxis zur Feststellung von Allergien eingesetzt und ist ein elementares Diagnoseelement für den Beginn einer erfolgreichen Behandlung im Bereich der dentalen Komplementärmedizin.


19.00 Uhr – PETER-HANSEN VOLKMANN: “HISTAMINOSE, URTIKARIA, ALLERGIE UND PARADONTITIS“

Der Arzt für Naturheilverfahren, Allgemein- und Sportmedizin wurde 1947 im friesischen Jever geboren. Er entstammt einer alten bäuerlichen Heiler-Familie freier Friesen, die seit Jahrhunderten als sogenannte Knochenbrecher – das waren die Vorväter der Osteopathie und Chirotherapie – segensreich in Ostfriesland, Jever und darüber hinaus gewirkt haben. Ein Großbauer der Familie erhielt um die Jahrhundertwende ein Oldenburgisch-Großherzogliches Privileg, weil er im Gegensatz zum Leibarzt des Königs von Hannover den Erbgroßherzog erfolgreich vom Ischias kurierte.

Nach seinem Humanmedizinstudium in Kiel und Approbation 1985 führte sein Weg nach der Allgemeinarztausbildung und Weiterbildung in Naturheilkunde über die Leitung eines Naturheilsanatoriums in die freie Praxis nach Lübeck. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Regulative Naturheilkunde. Das ärztliche Handwerkszeug reicht von der – AK – Applied Kinesiology und OM – Orthomolekulare Medizin über Neuraltherapie bis zur Osteopathie.

Die von ihm weiterentwickelte hoT – hypoallergene orthomolekulare Therapie – ist seit mehr als 20 Jahren international geschätzter Praxisschwerpunkt in seiner Therapie schwieriger, chronischer Krankheitsbilder. Weil er mit der Qualität der zur Verfügung stehenden internationalen Orthomolekularia bald nicht mehr zufrieden war, ließ er sich zunächst in einer Apotheke Präparate in der erforderlichen Reinheit nach eigenen Rezepturen hypoallergen verkapseln.

Die Erfolge dieser Rezepturen bei der Lösung teilweise hochkomplizierter umwelttoxikologischer Patientenprobleme führten 1998 zur Gründung der Firma hypo-A GmbH in Lübeck. Diese produziert nach bioenergetischer Selektion der Rohstoffe ohne Zusatzstoffe oder technische Hilfsmittel intelligente OM-Kombinationen wie z.B. den Vitamin B-Komplex plus zur schnellen Hilfe bei CMD und oralen Schmerzlöschungen sowie die innovative Itis-Protect I-IV Serie zur erfolgreichen Parodontitistherapie ohne Antibiotika. Itis-Protect wurde 2013 von der Gesundheitsministerin Barbara Steffens in Düsseldorf mit dem CAM-Award-Wissenschaftspreis ausgezeichnet.

Die Ergebnisse seiner ganzheitlichen Praxisarbeit fließen als aktuelles Knowhow sowohl in seine Literaturarbeiten als auch in permanente Innovationen bei hypo-A ein. Herr Volkmann ist ein geschätzter Referent zur hoT und ganzheitlichen Naturheilkunde bei deutschsprachigen wie internationalen Kongressen weltweit und hat 2017 mit „Darm gesund – Mensch gesund! – Ganz einfach“ sein drittes Buch zur ganzheitlich-integrativen Regulationsmedizin publiziert, das aktuell als zweite Auflage im VBN-Verlag Lübeck vorliegt.

www.naturheilkunde-volkmann.de

Herr Volkmann wird einen Vortrag zum Thema “Histaminose, Urtikaria, Allergie und Parodontitis – Ganzheitliche Lösungen mit der Regulationsmedizin” halten.

Bei folgenden Gesundheitsstörungen spielen die drei Faktoren schlechte Ernährung, chronische Dysbiosen im Magen-Darm sowie z.B. toxische Umweltbelastungen aus Arbeit, Freizeit oder Zahnersatz eine zentrale Rolle. Die richtige Bewertung dieser Krankheitsauslöser und die zielführende Wahl der Therapie nannte man früher ärztliche Kunst – die heute leider durch Checklistenmedizin und LeiDlinien abgelöst ist.

Zu den regelmäßig durch Schleimhautstörungen innerer Organe mit verursachten Gesundheitsstörungen gehören z.B. Silent Inflammation – stille Entzündung in allen Geweben mit Immunstörungen durch Leaky Gut, Hashimoto, trockene Augen, Herzrhythmusstörungen, Kardiomyopathie, Reizmagen, Reflux, Blähbauch, Morbus Crohn, Colitis, Parodontitis, Allergien, Rheuma usw.

Mittwoch 30.09.2020 - Natürlich wirksame Schmerztherapie – Teil I

30. September 2020 

15 Uhr – “Kopf-, Nacken- Rückenschmerzen & Tinnitus ganzheitlich behandeln.” – Dr. Annette Jasper

16 Uhr  – “Entsäuerung und Entgiftung: Basistherapien bei chronischen und rezidivierenden Schmerzen” – Angelika Wagner-Bertram

17 Uhr  – “Der Schmerz – Dein Freund!” – Dr. Peter-Hansen Volkmann

Online Event – Naturheilkundetage


In Kooperation mit der GZM:

Die „ GZM – Internationale Gesellschaft für Ganzheitliche ZahnMedizin e.V.“, wurde 1986 gegründet. Sie ist eine Ergänzung der schulzahnmedizinischen Sicht- und Denkweise.

Ziel der GZM ist das Sicherstellen und die Integration komplementärer Denk- und Handlungsweisen in die Medizin und Zahnmedizin. Dies wird durch konsequente Berücksichtigung systemischer Vernetzungen und Wechselwirkungen der schulzahnmedizinischen Diagnose- und Therapiekonzepte sowie komplementärer Diagnose und Behandlungsverfahren erreicht.

Der Patient ist für die GZM Zahnärzte ein individuelles und komplexes Wesen, welches entsprechend wahrgenommen und behandelt wird.

Die Zusammenhänge zwischen Mund- und Allgemeingesundheit werden bei der zahnärztlichen Tätigkeit stets beachtet.

GZM Zahnärzte arbeiten auf dem aktuellen Stand des zahnärztlichen Wissens. Sie integrieren Naturheilkunde und komplementäre Medizin durch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Therapeuten im Netzwerk. Für chronisch kranke Patienten nutzen die GZM Zahnärzte multimodale Therapieansätze.

Die GZM fördert intensiv die Erforschung ergänzender Diagnose- und Therapiekonzepte und arbeitet aktiv daran mit.

Mitglieder der GZM haben eine umfangreiche Fortbildung in verschiedenen Diagnose- und Therapieverfahren absolviert und wurden nach Prüfung von der GZM qualifiziert.

Mehr Informationen zur GZM unter:
http://www.gzm.org



Dr. Annette Jasper

Dr. Annette Jasper

Frau Dr. Annette Jasper

Thema: “Kopf-, Nacken- Rückenschmerzen & Tinnitus ganzheitlich behandeln.”

Zum Vortrag: 

Häufig liegt die Ursache der Beschwerden an einer Stelle, die uns weit weg vom Geschehen erscheint.

Häufig werden jahrelang die chronischen Symptome mit Massagen behandelt. Was jedoch die Ursache ist, bleibt im Verborgenen. Solange diese jedoch nicht erkannt und dementsprechend therapiert wird, bleibt der Schmerz. Diese Symptome werden auch gerne unter dem Begriff „CMD = Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion“ zusammengefasst. Manchmal wird die Diagnose CMD von Ärzten gestellt, weil keine andere greifbar ist, so ähnlich wie: „atypischer Gesichtsschmerz“ oder „Burnout“.

Sind solche Begriffe erst einmal in die Welt gesetzt, ist es schwer, sie wieder abzulegen. Es fehlen oft eindeutige Beweise in die eine oder andere Richtung. Wenn auch eine CMD häufig die Ursache für derartige Beschwerden ist können diese selbstverständlich auch eine gänzlich andere Ursache haben. Daher ist eine fundierte Diagnostik sehr wichtig.

In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Zusammenhänge es zwischen den Zähnen, Kopf-, Nacken- Rückenschmerzen und Tinnitus gibt. Somit können Sie selbst besser herausfiltern, ob die „CMD“ eine Thematik für Sie ist.

Sie erfahren, wie diese Beschwerden therapiert werden können und schließlich, wie Sie sich selbst helfen können.

Denn: In diesem Bereich können Sie sehr viel selbst tun – gewusst wie.


Zur Person:

Frau Dr. Annette Jasper ist Holistische Zahnärztin und Ayurvedamedizinerin. 1994 Approbierte sie an der Universität Göttingen, an der sie im Anschluss noch eine Fachausbildung in der Kieferorthopädie machte. 1997 fand ihre Promotion statt. Zwischen 1995–1997 arbeitete sie während ihrer Assistenzzeit in der Praxis Dr. Maria Schultze-Gläsner in Netphen. Von 1997 bis 1998 fand ihre Kieferorthopädie-Weiterbildung in der Praxis Dr. Christian Kopula in Dachau statt. Seit 1998 arbeitet Frau Jasper in ihrer eigenen Niederlassung in München.

Frau Anette Jasper ist Buchautorin und Entwicklerin der ayurvedischen Zahn- und Mundpflege „Muskanadent“. Ebenso ist sie Gründerin der Online-Akademie „Muskana-Akademie“.

Ihre Weiterbildungsschwerpunkte sind:

Expertin in CMD- Diagnostik und -Therapie sowie ganzheitlicher Parodontitistherapie,

Akupunktur, Funktionsanalyse, Implantologie, Ayurveda, Entgiftung und Ausleitung

Mehr Informationen unter:

www.drjasper.de

www.muskanadent.com

www.muskana-akademie.de


Angelika Wagner-Bertram

Angelika Wagner-Bertram

Angelika Wagner-Bertram, Heilpraktikerin und Master of Arts Komplementäre Medizin 

Thema: “Entsäuerung und Entgiftung: Basistherapien bei chronischen und rezidivierenden Schmerzen”

Zum Vortrag: 
  

Patienten mit chronischen Schmerzen, die in der Regel auf Analgetika mit den bekannten Nebenwirkungen zurückgreifen, suchen häufig Hilfe in der naturheilkundlichen Praxis.

Bei einer ganzheitlichen, regulativen Schmerztherapie sind, wie bei allen chronischen Krankheitsverläufen, Entsäuerung und Entgiftung unverzichtbare Basistherapien.

In dem Vortrag werden diagnostische Möglichkeiten zur Beurteilung der individuellen Säure- und Giftbelastung sowie effektive Therapien praxisnah dargestellt.


Zur Person:

Angelika Wagner-Bertram ist Magistra in Komplementärer Medizin und Heilpraktikerin. Ihre Schwerpunkte sind die naturheilkundliche Krebs-, Allergie-, Schmerz- und Orthomolekulartherapie. Neben der Tätigkeit in ihrer eigenen Praxis in Wolfsburg engagiert sich Frau Wagner-Bertram als Referentin in der Fort- und Weiterbildung für Heilpraktiker, Ärzte und Apotheker.

www.naturheilpraxis-angelika-wagner.de


Dr. Volkmann

Dr. Peter-Hansen Volkmann

Dr. Peter-Hansen Volkmann

“Der Schmerz – Dein Freund!”

Zum Vortrag: 

Das richtige Molekül – orthomolekular –und frische Biokost sind Deine (Er-) Lösung!

Schmerz und Allergie sind der Schrei des Körpers nach reinen Orthomolekularia, d.h. nach Vitaminen, Spurenelementen usw.!

Das bestätigt sich selbst bei schwersten Schmerzen durch die meist in Sekunden wirkende orale Schmerzlöschung: Das richtige Molekül im Mund löscht oder reduziert spontan Schmerzursachen.

Schmerzen zu bekämpfen ist angesichts von mehr als 13 Millionen Patienten pro Jahr allein in Deutschland das vornehmste Ziel der modernen Medizin. Dabei stellt sich die Frage, ob nicht einiges in unserer modernen Umwelt, Ernährung und Arbeitswelt zu wenig menschenfreundlich bzw. natürlich gestaltet ist?

Aber woher soll die frei fließende Energie kommen? Angesichts von Stress, Bewegungsmangel, Fastfood, Kantinenkost und Chemikaliengemischen wie Cola fehlen uns reine Orthomolekularia wie Spurenelemente, Omega-Fettsäuren usw.

Mit der hoT – hypoallergenen orthomolekularen Therapie – und reiner Bio-Frischkost sowie täglich ausreichend reinem Trinkwasser kann der Körper wieder neue Energien aufbauen, entgiften und ausleiten. Ist erst der Darm vom Leaky Gut und chronischen Dysbiosen saniert, werden viele meinem Resümee zustimmen:

Gesundheit ist mehr als fehlender Schmerz – Gesundheit ist Lebensfreude!


Zur Person:

Der Arzt für Naturheilverfahren, Allgemein- und Sportmedizin wurde 1947 im friesischen Jever geboren. Er entstammt einer alten bäuerlichen Heiler-Familie freier Friesen, die seit Jahrhunderten  als sogenannte Knochenbrecher – das waren die Vorväter der Osteopathie und Chirotherapie – segensreich in Ostfriesland, Jever und darüber hinaus gewirkt haben. Ein Großbauer der Familie erhielt um die Jahrhundertwende ein Oldenburgisch-Großherzogliches Privileg, weil er im Gegensatz zum Leibarzt des Königs von Hannover den Erbgroßherzog erfolgreich vom Ischias kurierte.

Nach seinem Humanmedizinstudium in Kiel und Approbation 1985 führte sein Weg nach der Allgemeinarztausbildung und Weiterbildung in Naturheilkunde über die Leitung eines Naturheilsanatoriums in die freie Praxis nach Lübeck. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Regulative Naturheilkunde. Das ärztliche Handwerkszeug reicht von der – AK – Applied Kinesiology und OM – Orthomolekulare Medizin über Neuraltherapie bis zur Osteopathie.

Die von ihm weiterentwickelte hoT – hypoallergene orthomolekulare Therapie – ist seit mehr als 20 Jahren international geschätzter Praxisschwerpunkt in seiner Therapie schwieriger, chronischer Krankheitsbilder. Weil er mit der Qualität der zur Verfügung stehenden internationalen Orthomolekularia bald nicht mehr zufrieden war, ließ er sich zunächst in einer Apotheke Präparate in der erforderlichen Reinheit nach eigenen Rezepturen hypoallergen verkapseln.

Die Erfolge dieser Rezepturen bei der Lösung teilweise hochkomplizierter umwelttoxikologischer Patientenprobleme führten 1998 zur Gründung der Firma hypo-A GmbH in Lübeck. Diese produziert nach bioenergetischer Selektion der Rohstoffe ohne Zusatzstoffe oder technische Hilfsmittel intelligente OM-Kombinationen wie z.B. den Vitamin B-Komplex plus zur schnellen Hilfe bei CMD und oralen Schmerzlöschungen sowie die innovative Itis-Protect I-IV Serie zur erfolgreichen Parodontitistherapie ohne Antibiotika. Itis-Protect wurde 2013 von der Gesundheitsministerin Barbara Steffens in Düsseldorf mit dem CAM-Award-Wissenschaftspreis ausgezeichnet.

Die Ergebnisse seiner ganzheitlichen Praxisarbeit fließen als aktuelles Knowhow sowohl in seine Literaturarbeiten als auch in permanente Innovationen bei hypo-A ein. Herr Volkmann ist ein geschätzter Referent zur hoT und ganzheitlichen Naturheilkunde bei deutschsprachigen wie internationalen Kongressen weltweit und hat 2017 mit „Darm gesund – Mensch gesund! – Ganz einfach“ sein drittes Buch zur ganzheitlich-integrativen Regulationsmedizin publiziert, das aktuell als zweite Auflage im VBN-Verlag Lübeck vorliegt.

www.naturheilkunde-volkmann.de

Mittwoch 28.10.2020 - Natürlich wirksame Schmerztherapie – Teil II

“Natürlich wirksame Schmerztherapie” Teil II

Unser zweites Event zum Thema “Natürlich wirksame Schmerztherapie” am Mittwoch, den 28. Oktober 2020 ab 15 Uhr beginnt mit dem Vortrag von Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Vormann mit seinem Vortrag mit dem Titel:

“Basen gegen Säureschmerz – Azidose und Schmerzen”

Eine geringfügige, ernährungsbedingte Übersäuerung ist inzwischen der „Normalzustand“ in unserer Bevölkerung. Lokale Azidosen führen zu Änderungen der Mikrostruktur im Bindegewebe und Aktivierung lokaler Schmerzrezeptoren und tragen erheblich zum Schmerzgeschehen bei chronischen Erkrankungen bei. Basensupplementierung führte in verschiedenen klinischen Studien zu erheblicher Verminderung der Schmerzproblematik

Kurzbiographie zu Prof. Vormann:

Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Vormann studierte Ernährungswissenschaft an der Universität Hohenheim, Stuttgart und promovierte dort im Fach „Pharmakologie und Toxikologie der Ernährung“. Die Habilitation im Fach Biochemie erlangte er am Institut für Molekularbiologie und Biochemie der Freien Universität Berlin und wurde dort zum Professor ernannt. Hauptarbeitsgebiete: Biochemie und Pathophysiologie von Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen, Säure-Basen-Haushalt. Mehr als 260 Publikationen in wissenschaftlichen Zeitschriften, Monographien und Lehrbüchern. Prof. Vormann leitet das Institut für Prävention und Ernährung in Ismaning bei München, ist ehemaliger Präsident der Gesellschaft für Magnesium-Forschung, Deutschland und im Beirat verschiedener wissenschaftlicher Gesellschaften.

Kontaktdaten:

Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Vormann

IPEV – Institut für Prävention und Ernährung

Adalperostr. 37

D-85737 Ismaning

Germany

phone     +49 – 89 – 55 26 79 89

e-mail     vormann@ipev.de

Unser zweiter Referent ist Herr Dr. Johann Lechner um 16 Uhr mit seinem Vortrag

“Periphere neuropathische Gesichts- / Trigeminusschmerzen und RANTES /
CCL5 bei Kieferknochen-Kavitation“
Dr. Dr. Johann Lechner bezieht sich in seinem Vortrag auf eine von ihm
durchgeführte Studie, welche die mögliche ursächliche Rolle einer chronischen
subklinischen Entzündung im Kieferknochen von Patienten mit atypischen
Gesichtsschmerzen (AFP) und Trigeminusneuralgie (TRN) untersucht.
Die Ätiologie chronischer Gesichtsschmerzen ist schwierig zu diagnostizieren und
ebenso schwierig oder leider in der täglichen Praxis meist ohne sichtbare Erfolge und
daher für den behandelnden Arzt frustrierend, in der Therapie. Dies zumindest,
sofern nicht nur eine reine Symptomlinderung, sondern ein Aufspüren von deren
Ursache im Mittelpunkt einer solchen Behandlung steht. Es wurden bisher viele
verschiedene Konzepte in der Zahnmedizin vorgestellt und diskutiert, beispielsweise
das Vorhandensein eines sogenannten Neuroms, welches im Einzelfall darauf
hindeutet, dass der Nerv in der Peripherie geschädigt wurde, sowie die intrakranielle
Gefäßkompression der Trigeminusnervenwurzel an der Schädelbasis, um hier nur
zwei bekannte Ansätze zu nennen.
Der Referent stellt seine Herangehensweise und Methodik, welcher er in eigener
Praxis erfolgreich am Patienten anwendet, vor. Diese wurde von ihm zudem anhand
der zitierten Studie untersucht.

Kurzbiographie zu Dr. Johann Lechner:

Dr. med. dent. Dr. PhD-UCN

16.00 – 17.00 Uhr: „Chronische Entzündung im Kieferbereich und Systemerkrankung“

seit 1980 Leiter der Praxisklinik für ganzheitliche Zahnmedizin in München

österreichisches Arztediplom für ganzheitliche Zahnmedizin

Heilpraktiker

über 100 Seminare/Vorträge u. a. an Symposien der Univ. Bern, Univ. Graz

Gastdozent Capital Univ. Washington DC, USA, und Univ.-Zahn kl inik Peking

Publikation von bislang 15 wissenschaftlichen Untersuchungen und 11 Büchern zu ganzheltlicher Zahnmedizin und Systemerkrankungen

lnhaber mehrerer medizinischer Patente zu ganzheitlich-systemischer Diagnostik

Mehr Informationen unter:
www.dr-lechner.de

Um 17 Uhr folgt der Vortrag von Herrn Dr. Norbert Kriegisch mit dem Titel:

“Wo sitzt der Schmerz wirklich? So erkennen Sie die Ursache für Ihre Rückenprobleme”

Wenn der Rücken schmerzt, gehen viele Deutsche schnell zum Arzt. Jährlich geschieht das über 38 Millionen Mal. Mediziner behandeln oftmals nur die Symptome ohne die Ursachen zu kennen, womit die Schmerzen immer wieder auftreten. Wir gehen gemeinsam auf Ursachenforschung. Denn viele Arztbesuche und Untersuchungen wären vermeidbar – wenn man die Herkunft der Schmerzen kennt. Dr. Norbert Kriegisch gibt Einblick in seine ganzheitliche Schmerztherapie.

Kurzbiographie zu Dr. Norbert Kriegisch:

Dr. Norbert KriegischDr. Kriegisch ist seit 30 Jahren als praktischer Arzt und Naturheilkundler in seiner Privatpraxis in München. Im Verlauf seiner Tätigkeit hat er dabei seine ganz eigene Philosophie der Quantenmedizin entwickelt, bei der auf vier Ebenen des Organismus nach den Ursachen von Störungen gesucht wird: auf der strukturellen, regulativen, psycho-emotionalen und geistigen Ebene.

Als Referent unseres nächsten Events wird Dr. Kriegisch über das Thema seines aktuellen Buches (erschienen im Scorpio – Verlag), insbesondere aber auch im Hinblick auf die Kräfte des körpereigenen Immunsystems sprechen und auf diese Weise deutlich machen, dass wir schon jetzt vielerlei Möglichkeiten haben, viralen Erkrankungen vorzubeugen und nicht darauf angewiesen sind, auf die Entwicklung eines geeigneten und geprüften Impfstoffes zu warten.

In seinem Buch sowie in seiner täglichen Praxis widmet er sich vor allem den Fragen „Was verbirgt sich hinter vordergründigen Symptomen“ und „wie entstehen chronische Erkrankungen“. Angelehnt an seine Philosophie der Quantenmedizin zeigen chronische Beschwerden, dass der Organismus auf mindestens einer von vier Ebenen aus dem Gleichgewicht geraten ist: auf der zellulären, der regulativen, der psychoemotionalen oder der geistigen Ebene.

Weitere Informationen:

http://www.dr-kriegisch.de

Mittwoch 25.11.2020 - Überwinden von Angst und Depression

“Überwinden von Angst und Depression”

Die Naturheilkunde bietet natürliche und wirksame Behandlungsmöglichkeiten!

Psychische Störungen wie Depressionen, Phobien, Panikstörungen oder Angststörungen sind leider auch in unserer heutigen Zeit immer noch und völlig grundlos ein stigmatisiertes Krankheitsbild. Dabei leiden heutzutage mehr Menschen an Depressionen als je zuvor. Allein in Deutschland sind im Laufe eines Jahres insgesamt 8,2 %, das entspricht 5,3 Mio. der erwachsenen Deutschen (18 – 79 Jahre) im Laufe eines Jahres an einer unipolaren oder anhaltenden depressiven Störung erkrankt (Jacobi et al., 2016). Diese Zahl erhöht sich noch einmal um Kinder und Jugendliche und Menschen über 79 Jahre, die in dieser Studie nicht erfasst sind, aber ebenfalls an Depression erkranken können. Das grosse Problem bei dieser Krankheit ist, dass sie in den seltensten Fällen erkannt wird geschweige denn darüber gesprochen wird. Die Naturheilkundetage möchte diese Tabu brechen und über alternative Therapiemöglichkeiten aufklären.

Depressionen unterschiedlicher Schweregrade, aber auch die sogenannte saisonale Depression oder Winterdepression stellen oft eine schwere Beeinträchtigung des Wohlbefindens der Betroffenen dar. Das Gleiche gilt für Phobien oder sogenannte Angststörungen. Oft kommt für betroffene Patienten erschwerend hinzu, dass das soziale Umfeld wenig Verständnis für die subjektiv sehr belastende Situation zeigt, da nach außen keine typischen Krankheitssymptome erkennbar sind. „Schlaue” Kommentare wie “Stell´ Dich nicht so an!” oder “Kannst Du Dich nicht einfach mal zusammenreißen?” hat jeder, der an einer psychischen Beeinträchtigung leidet, bestimmt schon oft gehört.

Schulmedizinisch wird leider viel zu schnell und oft die Verschreibung von Psychopharmaka sowie eine meist langwierige Psychotherapie als Behandlungsansatz gewählt. Und meistens wird dabei nicht nach der eigentlichen Ursache gesucht, deren Behebung möglicherweise gar nicht so schwer wäre. Gerade Psychopharmaka sind insbesondere im Hinblick auf Nebenwirkungen, keine optimale Lösung.

Die Naturheilkundetage möchte im nächsten Event mit dem Titel „Überwinden von Angst und Depressionen” über mögliche Alternativen aus der Naturheilkunde informieren. Die Naturheilkunde bietet vielfältige Möglichkeiten, Patienten mit Depressionen oder Angststörungen wenig invasiv und von Beginn an ganzheitlich zu behandeln und damit die Resilienz der Erkrankten zu fördern. Natürliche Hilfen z.B. aus dem Bereich der Ernährung, Bewegung, Naturheilkunde und Nahrungsergänzung, die leicht umsetzbar sind, können schon eine große Unterstützung sein.

Einige dieser Ansätze werden Ihnen unsere Referenten auf diesem nächsten Event vorstellen.

Unsere Referenten

15:00 Uhr – Dr. Nina Roy – “Resilienz”

Die reine Schulmedizin war Dr. Nina Roy nicht genug, so fragte sie sich schon während ihres Studiums der Humanmedizin, wie sie Menschen helfen könne, nachhaltig ein gesundes und erfülltes Leben zu führen.

Während eines Praktikums in der Traditionellen Chinesischen Medizin traf sie auf einen Patienten, der aus schulmedizinischer Sicht „austherapiert“ war, d.h. man konnte ihm nicht mehr weiterhelfen. Der Patient wurde mit Akupunktur, Kräutern und Moxibustion behandelt. Schon nach wenigen Wochen verbesserte sich sein Zustand und wurde zunehmend stabiler. Schließlich konnten sogar die schulmedizinischen Medikamente reduziert werden.

Aufgrund dieser für sie einschneidenden Erfahrung begann Dr. Nina Roy, neben dem Studium der Humanmedizin Kurse in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM)  in Deutschland sowie an der Universität in Shanghai zu belegen. Seit dieser Zeit kombiniert sie das Wissen aus beiden Fachrichtungen miteinander. Ihre Behandlungsmethoden umfassen u.a. die Meridiane, Akupunkturpunkte, Kräuter, Ernährung und ganzheitliche Philosophien.

Ihr Anspruch ist es, radikal einen ganzheitlichen Blickwinkel einzunehmen. Nur so können Krankheitsursachen wirklich gefunden und effektiv behandelt werden, sagt Dr. Nina Roy.

Die Stärke der Schulmedizin sieht sie darin, Notfälle zu retten und Fehlfunktionen detailgenau zu analysieren, wohingegen die ganzheitliche Medizin, Naturheilverfahren und die TCM vor allem eine nachhaltige Veränderung des Lebensstils bewirke. Hierbei werden zudem körperliche, geistige und seelische Aspekte betrachtet. Ganzheitliche Verfahren haben ihrer Meinung nach die Kraft, Gesundheit, Lebensfreude und Leichtigkeit in das Leben von Patienten zurückzubringen. Oft kämen Patienten zu ihr und fragten nach einer bestimmten Tablette oder Operation oder generellen Wegen nach der sanfteren Medizin.

Auf solche Fragen gäbe sie jedoch keine pauschalen Antworten.

Ihrer Erfahrung nach geht es auch nicht darum, sich für den einen oder den anderen Weg zu entscheiden, denn beide Wege haben ihre Berechtigung und nur die Betrachtung aller Aspekte bedeutet echte Ganzheitlichkeit in der Medizin.

Ihr ausgewiesenes Ziel ist es, den Patienten zu zeigen, wie sie in sämtlichen Bereichen ihres Lebens dauerhaft gesund werden könnten. In direkter Zusammenarbeit mit ihnen findet sie die Ursachen für deren Befindlichkeiten und Erkrankungen heraus. Dabei geht es in der Regel darum, die Signale von Körper und Psyche wahrzunehmen und einzuordnen. Denn seelisches Empfinden drückt sich oft in körperlichen Symptomen und Gefühlen aus.

Ganzheitlichkeit heiße zudem, sich seines Umfelds, seiner persönlichen Geschichte und seiner individuellen Persönlichkeit bewusst zu werden. Für viele Patienten geht es darum, das Vertrauen in sich selbst und ihren Körper zurückzugewinnen.

Als Selbständige und Mutter kennt Dr. Nina Roy die Herausforderung, den Alltag zu meistern und gleichzeitig die richtige Balance zwischen Familie, Job und eigenen Bedürfnissen zu finden. Ausgleich findet sie in Sport, Yoga, Meditation, regelmäßigen Pausen sowie guter Nahrung für Körper, Geist und Seele.

Ihr Anliegen ist es, ihre Patienten darin zu unterstützen, gut für sich selbst zu sorgen. Denn auf diese Weise können sie in ihrer eigenen Lebenssituation mit Job und Familie gelassen und gesünder werden.

https://www.dr-nina-roy.de

Kontaktdaten:

Privatpraxis Dr. med. Nina Roy
Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, TCM
Arnheimer Str. 118, 40489 Düsseldorf
Tel.: 0211 – 4383 1807

Email:info[at]dr-nina-roy.de


16:00 Uhr – Dr. Roland Schule – „Dentophobie – die Angst vor der Zahnbehandlung“

Inhalt: 

Zugegeben, ein Besuch beim Zahnarzt steht selten ganz oben auf der Lister der erfreulichen Termine, und wird gerade deshalb so lange wie möglich hinausgezögert.         Aber regelmäßige Kontrolle hilft Schäden an den Zähnen und im Weichgeweben der Mundhöhle vermeiden oder zumindest zu minimieren. Menschen, die bei diesem Gedanken nicht nur ein „mulmiges Gefühl“ beschleicht, sondern tatsächlich in Panik geraten, werden nach der Klassifikation der amerikanischen psychiatrischen Association, APA, von 1994 den „Dentophobikern“ zugerechnet. Diese Erkrankung zeichnet sich durch spezifischen Symptomen aus. Werden die individuellen Ursachen solcher psychischen Störung für einen Patienten anamnestisch erkannt, bestehen durch einfühlsame und 

achtsame Begegnung und mit unterschiedlichen Behandlungsstrategien gute Prognosen, diese Phobie zu überwinden. Im Vortrag von Dr. Schule werden besondere Techniken der Schmerzausschaltung und ausgewählte Begleitung mit homöopathischen Arzneien vorgestellt. 

Zur Person:

Dr. med. dent. Roland Schule hat sich als praktizierende Zahnarzt weitergebildet für eine ganzheitliche Zahnmedizin.

Nachdem er altershalber seine Praxis aufgegeben hat, ist er jetzt nebenberuflich als Spezialist für Kiefergelenks-Funktionslehre und -Therapie und ganzheitlichen Zahnheilkunde tätig.

Daneben betreibt er weiterhin seine eigene Sichtweise von „Homöopathie und Zahnmedizin“, Weiterbildung für Ärzte und Zahnärzte und ist als Dozent/Referent auf vielen Veranstaltungen gefragt. Nach 40-jähriger Tätigkeit bringt Dr. Schule seine Erfahrungen und Therapiemöglichkeiten in einer neuen online-Sprechstunde für „Ganzheitliche Beratung –  Prophylaxe – Therapie“ ein. 

→ http://www.dr-schule.de

Kontaktdaten:

Dr. med. dent. Roland Schule
Stuttgarter Str. 114
74172 Neckarsulm
Telefon: +49 (0) 7132 82404

E-mail: dr-schule@web.de


17:00 Uhr – Dr. Martina Obermeyer – „Die Iris psychologisch betrachtet“

Frau Dr. Martina Obermeyer ist von Ihrer Ausbildung her Zahnärztin und Heilpraktikerin. Daneben ist sie als Coach, Referentin und Autorin tätig.

Nach dem Studium der Zahnmedizin übernahm sie zunächst die väterliche Zahnarztpraxis, absolvierte dann jedoch noch die Heilpraktiker-Prüfung und eröffnete mit einem völlig neuen Konzept ihre Praxis in Kochel am See.

Im Jahr 1999 wurde sie zur zahnärztlichen Unternehmerin des Jahres in Deutschland gekürt. Im Jahr darauf gründete sie die Aufwind-Consulting GmbH und engagiert sich seitdem verstärkt in der Vortrags- und Seminartätigkeit.

Neben Ihrer beruflichen Tätigkeit absolvierte sie über 10 Jahre eine Ausbildung in Gestalttherapie bei Wolf Büntig und Kathlyn Hendricks (ZIST Penzberg und München) sowie Kurse in Körpersprache bei Prof. Samy Molcho in Wien. Ebenfalls bildete sie sich 3 Jahre lang in craniosacraler Therapie weiter sowie an der University of Miami, Florida, in Implantations- und Augmentationstechniken. Sie absolvierte weiterhin eine Ausbildung zur Rayid-Lehrerin sowie eine 10-jährige Weiterbildung in Irisdiagnostik und Physiognomie bei Dr. Anton Markgraf in Bad Lauterberg sowie eine Mundakupunkturausbildung bei Dr. Jochen Gleditsch.

Vortragstätigkeit Und Veröffentlichungen

Zahlreiche Vorträge und Veröffentlichungen zu Themen im Bereich ganzheitlicher Zahnheilkunde in Deutschland und Italien

Seit 2000 regelmäßige Vortrags- und Seminartätigkeit in Deutschland, Österreich, Schweiz, USA

Seit 2002 Vorlesungstätigkeit an deutschen Universitäten

Seit 2003 Referentin für die Hypo Vereinsbank deutschlandweit

Seit 2010 regelmäßige Referentin der „Medizinischen Woche“ in Baden-Baden

Seit 2013 regelmäßige Referentin am Philipp-Pfaff-Institut, Berlin

Veröffentlichungen und Bücher

  • Veröffentlichung von zahlreichen Artikeln seit über 20 Jahren in folgenden Zeitschriften:

ZM (Zahnärztliche Mitteilungen), DZW, GZM (Netzwerkjournal Praxis und Wissenschaft) Dentalspiegel, Quintessenz, Beiträge für „Praxispower“ (Spitta Verlag)

  • Eigene Bücher:

„Wer passt zu wem und warum“   2013

„Schau mir in die Augen…und ich sage dir, wer du bist!“   2019

Kontaktdaten:
Aufwind Consulting GmbH
Kocheler Straße 1
82444 Schlehdorf
am Kochelsee
Tel. +49 (0) 8851 – 615691

Mittwoch 09.12.2020 - Smart Food: so geht gesunde Ernährung!

„Smart Food: so geht gesunde Ernährung!“

    15 Uhr: Dr. Bernhard Dickreiter: „Die Rolle der Ernährung in der Prävention und Therapie der Alzheimer Demenz“

    16 Uhr: Prof. Dr. Jürgen Vormann – „Krankheitsprävention mit dem Superstar der Mineralstoffe: Magnesium“

    17 Uhr: Sarah Reinmold – „Iss Dich glücklich! – Ernährungstipps für die dunkle Jahreszeit“



 15 Uhr

Dr. Bernhard Dickreiter:

„Die Rolle der Ernährung in der Prävention und Therapie der Alzheimer Demenz“

Vita:

Dr. Bernhard Dickreiter

Dr. Bernhard Dickreiter hat seine Praxis in Ohlsbach im Schwarzwald. Er ist Facharzt für Innere Medizin sowie für Physikalische und Rehabilitative Medizin mit den Zusatzqualifikationen Naturheilkunde, Geriatrie, Sozialmedizin und Tauchmedizin.

Im Frühjahr 2019 erschien sein aktuelles Buch im Heyne Verlag mit dem Titel:

„Chronisch gesund, statt chronisch krank“, wie Arthrose, Diabetes, Alzheimer und andere Zivilisationskrankheiten entstehen und was Sie dagegen tun können.

Vortrag:

Die Alzheimer-Krankheit wird den Zivilisationskrankheiten zugerechnet, die der Definition nach überwiegend durch den modernen Lebensstil bedingt sind. Diese Krankheiten sind durch Medikamente nur symptomatisch zu lindern, ursächlich jedoch nicht zu heilen.

Eine ganzheitliche, systembiologische Sichtweise und Erklärung der Entstehung dieser Krankheit eröffnet neue Konzepte in der Prävention und in der Therapie der Alzheimer-Demenz. Die wesentlichen Bereiche des menschlichen Lebens, wie Ernährung, Bewegung, Stresseinflüsse, Regeneration, soziale Integration, Vermeidung von toxischen Belastungen usw. müssen dabei ihre Berücksichtigung finden. Eine entscheidende Rolle nimmt darin die Ernährung ein, auf die im Vortrag näher eingegangen wird.

Nach der Studie von Prof. Dale Bredesen besteht eine berechtigte Zuversicht, mit einer konsequenten Umstellung der Lebensweise und durch die Substitution orthomolekularer Substanzen diese Demenz präventiv zu verhindern und in frühen Stadien sogar ursächlich zu behandeln und damit zu heilen.



 16 Uhr

Prof. Dr. Jürgen Vormann

„Krankheitsprävention mit dem Superstar der Mineralstoffe: Magnesium“

Prof. Dr. Jürgen Vormann

Vita:

Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Vormann ist Ernährungswissenschafler und promovierte im Fach „Pharmakologie und Toxikologie der Ernährung“. Seine Hauptarbeitsgebiete sind Biochemie und Pathophysiologie von Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen sowie der Säure-Basen-Haushalt. Prof. Vormann leitet das Institut für Prävention und Ernährung in Ismaning bei München, er ist u.a. ehemaliger Präsident der Gesellschaft für Magnesium-Forschung.

Vortrag:

Der essentielle Mineralstoff Magnesium ist an mehr als 600 biochemischen Prozessen in unserem Körper beteiligt. Die Versorgungslage mit Magnesium ist schlecht. In den USA geht man bei einem Drittel der Bevölkerung von Magnesiummangel aus. Unzureichende Zufuhr mit der Nahrung sowie Arzneimittel- und genetisch-bedingte renale Verluste erhöhen das Risiko für viele Erkrankungen. Epidemiologische Untersuchungen belegen die Bedeutung einer hoher Magnesiumzufuhr zur Prävention von kardiovaskulären Erkrankungen, Diabetes Typ 2 sowie neurologischen Problemen. Hohe alimentäre Magnesiumzufuhr oder Magnesiumsupplementierung trägt zu einer Reduzierung des Morbiditätsrisikos bei.



 17 Uhr

Sarah Reinmold 

Iss Dich glücklich! – Ernährungstipps für die dunkle Jahreszeit

Sarah Reinmold

Vita:

Sarah Reinmold schloss 2008 ihre Ausbildung als Diätassistentin ab und begann im Anschluss mit ihrer Tätigkeit im Ernährungsbereich der Malteser Klinik von Weckbecker.
Hier absolvierte sie zusätzlich die Prüfung zur Fastenleiterin.
In Ernährungsberatungen, Fachvorträgen und Lehrküchen vermittelt Sarah Reinmold den Klinikgästen, wie sich Ernährung positiv auf das körperliche und seelische Wohlbefinden auswirken kann. Dabei werden die Tipps zu einer gesünderen Ernährungsweise jeweils an die individuellen gesundheitlichen Bedürfnisse und Alltagsstrukturen des Klinikgastes angepasst.
Seit 2020 ist Sarah Reinmold in der Klinik von Weckbecker stellvertretende Leiterin des Bereichs Ernährung.

Vortrag:

Gerade in der dunklen und kalten Jahreszeit verlangt unser Körper und gerade auch unsere Psyche nach sogenanntem Comfort-Food, also Lebensmitteln, welche klassischerweise vor allem süß oder besonders deftig und vor allem kalorienreich sind. Wie wir uns sprichwörtlich “glücklich essen” können und trotzdem dabei gesunde Nahrungsmittel zu uns nehmen, zeigt uns Sarah Reinmold mit Ihrem Vortrag:

–         Gute Leistung erfordert guten Kraftstoff
–         Die Nahrung so natürlich wie möglich lassen
–         Lebensmittel, die den Winter gesünder machen – und Ihre Wirkung
–         Lebensmittel, die man im Winter meiden sollte
–         Wärmende Gewürze
–         Das Korn
–         Honig
–         Ernährungspyramide
–         Bewusst Essen ist aktive Gesundheitspflege
–         Wellness für den Körper und Verdauungstrakt


In Kooperation mit der GZM:

Die „ GZM – Internationale Gesellschaft für Ganzheitliche ZahnMedizin e.V.“, wurde 1986 gegründet. Sie ist eine Ergänzung der schulzahnmedizinischen Sicht- und Denkweise.

Ziel der GZM ist das Sicherstellen und die Integration komplementärer Denk- und Handlungsweisen in die Medizin und Zahnmedizin. Dies wird durch konsequente Berücksichtigung systemischer Vernetzungen und Wechselwirkungen der schulzahnmedizinischen Diagnose- und Therapiekonzepte sowie komplementärer Diagnose und Behandlungsverfahren erreicht.

Der Patient ist für die GZM Zahnärzte ein individuelles und komplexes Wesen, welches entsprechend wahrgenommen und behandelt wird.

Die Zusammenhänge zwischen Mund- und Allgemeingesundheit werden bei der zahnärztlichen Tätigkeit stets beachtet.

GZM Zahnärzte arbeiten auf dem aktuellen Stand des zahnärztlichen Wissens. Sie integrieren Naturheilkunde und komplementäre Medizin durch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Therapeuten im Netzwerk. Für chronisch kranke Patienten nutzen die GZM Zahnärzte multimodale Therapieansätze.

Die GZM fördert intensiv die Erforschung ergänzender Diagnose- und Therapiekonzepte und arbeitet aktiv daran mit.

Mitglieder der GZM haben eine umfangreiche Fortbildung in verschiedenen Diagnose- und Therapieverfahren absolviert und wurden nach Prüfung von der GZM qualifiziert.

Mehr Informationen zur GZM unter:
http://www.gzm.org


Sie wollen sich schon heute anmelden, um am nächsten Event teilzunehmen bzw. sich die vergangenen Events ansehen?

oder

Sie haben sich bereits registriert und wollen sich einloggen?

Klicken Sie jeweils auf den folgenden Button:

Mittwoch 25.08.2021 - Insomnia: Guter Schlaf ist kein Zufall

Insomnia: Guter Schlaf ist kein Zufall

– Hilfe bei Schlafstörungen aus der Naturheilkunde –

Mittwoch, 25. August 2020 | Vorträge 17.30 bis 19.00 Uhr | Messebesuch jederzeit möglich


17.30 UHR VORTRAG

Dr. med. Rainer Matejka:

“Naturheilkunde für besseren Schlaf”


17.50 UHR VORTRAG

Dr. Carolin Marx-Dick:

“Nur wenn der Tag stimmt, kann die Nacht gut werden”


18.10 UHR VORTRAG

Dr. med. Rainer Stange:

“Essen, trinken, schlafen – was hat das miteinander zu tun?”


 18.30 UHR Diskussion

30-minütige Podiumsdiskussion 

Mittwoch 29.09.2021 - Immuntraining für Herbst und Winter

Immuntraining für Herbst und Winter

Mittwoch, 29. September 2021 | Vorträge 17.30 bis 19.00 Uhr | Messebesuch jederzeit möglich

Mittwoch 27.10.2021 - 200 Jahre Kneipp - nicht nur cool sondern auch hip

Mittwoch, 27. Oktober 2021 | Vorträge 17.30 bis 19.00 Uhr | Messebesuch jederzeit möglich

Wassertreten, kalte Güsse und Bäder: Kneippen fördert die Gesundheit – wissenschaftlich belegt. Du möchtest mehr dazu erfahren? Dann, besuche unsere Online-Messe mit kostenlosen Vorträgen zum Thema:

“200 Jahre Kneipp – nicht nur cool sondern auch hip”

Referenten:

→ Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Horst Loew

→ Dr. med. Rainer Stange

→ Dr. med. Ulrike Göschl

Unsere Referenten werden gezielt auf die 5 Säulen der Kneipp-Therapie eingehen, sowie die moderne Naturheilkunde-Klinik vorstellen.

Wann?

27. Oktober 2021 – 17.30 Uhr

Wo?

https://meetyoo.live/register/naturheilkundetage

Mittwoch 24.11.2021 - Natürliche Wege aus der Erschöpfung

Mittwoch, 24. November 2021 | Vorträge 17.30 bis 19.00 Uhr | Messebesuch jederzeit möglich

Nach einem anstrengenden Tag oder einer langen Reise ist eine gewisse Erschöpfung völlig normal. Doch wann ist diese Müdigkeit und Abgeschlagenheit als Krankheit anzusehen?

Du möchtest mehr dazu erfahren? Dann, besuche unsere Online-Messe mit kostenlosen Vorträgen zum Thema:

“Natürliche Wege aus der Erschöpfung “

Referenten:

Univ. Prof. Dr. Dr. Christian Schubert

Univ. Prof. Dr. Dr. Christian Schubert

→ Univ. Prof. Dr. Dr. Christian Schubert:

Thema: Psychoneuroimmunologie: ist Post-COVID eine psychosomatische Erkrankung?

Dr. med. Dipl. Theol. Michael Pfaff

Dr. med. Dipl. Theol. Michael Pfaff

→ Dr. med. Dipl. Theol. Michael Pfaff:

Thema: Komplexe Therapie für ein komplexes Problem!

Dr. med. Rainer Stange

Dr. med. Rainer Stange

→ Dr. med. Rainer Stange:

Thema: Pflanzenheilkunde, Nahrungsanteile – auch ein Beitrag gegen Erschöpfung?

Wann?

24. November 2021 – 17.30 Uhr

Wo?

https://meetyoo.live/register/naturheilkundetage

Mittwoch 15.12.2021 - "Sauna - Welness und Therapie"

„Sauna – Wellness und Therapie“

15. Dezember 2021 – ab 17.30 Uhr – KOSTENLOSE TEILNAHME

Moderation: Dr. Rainer Stange


Referenten:

Dr. med. Rainer Brenke

    • → ehem. Chefarzt für Naturheilverfahren, beratender Arzt des Deutschen Sauna-Bundes:

Thema: “Sauna zur Vorbeugung und zur Mitbehandlung von Krankheiten”
Facebook: @DeutscherSaunaBund


Rolf-A. Pieper

    • → ehem. langjähriger Geschäftsführer des Deutschen Sauna-Bundes, heute Präsidiumsmitglied des Verbandes:


Thema: „Das öffentliche Saunabaden im Spannungsfeld von Event und Wellness”


Markus Gäbele

    • → Leiter Entwicklung & Konstruktion bei KLAFS, Schwäbisch Hall:


Thema: „Unterschiedliche Arten von Schwitzbädern im Hinblick auf die heute häufigsten Badeformen (Sauna, Sanarium, Infrarot)”

Weitere Termine sind in Vorbereitung!

Unsere Programminhalte

Unser Projekt Die NATURHEILKUNDETAGE bietet regelmäßige Live-Events, in welchen Vorträge von renommierten Referenten zu bestimmten Themenschwerpunkten bzw. Krankheitsbildern gehalten werden.

Jeweils an einem Mittwochnachmittag findet eine Veranstaltung statt. Hier werden spezielle Themen oder Therapieformen für einen ganzheitlichen Behandlungsansatz für das Fachpublikum als auch für die breite Öffentlichkeit intensiv behandelt und diskutiert.

Detaillierte Programminhalte veröffentlichen wir ca. 1-2 Wochen vor dem jeweiligen Termin, um so aktuell und trendorientiert wie möglich zu sein.

UNSERE EVENTREIHEN

Wir bieten regelmäßige Live-Events in Form von Eventreihen zu bestimmten Themen an. So entsteht über die Zeit eine dauerhafte Plattform für Naturheilkunde / Ganzheitsmedizin im Netz, auf welcher sich Gleichgesinnte und Interessierte informieren, weiterbilden und untereinander austauschen können.

Das Besondere an diesem Format ist: jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, mit den Referenten, den Ausstellern und anderen Teilnehmern live zu chatten. Sowohl die virtuelle Messehalle als auch sämtliche Vorträge sind im Nachgang zur Live-Veranstaltung weiterhin im Netz verfügbar.

365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag.

So bieten wir jedem Teilnehmer eine aktuelle und umfangreiche Mediathek zum Thema Naturheilkunde an.

Zur kostenlosen Anmeldung / Teilnehmen

Sichern Sie sich noch heute Ihre Anmeldung für die Naturheilkundetage.