„Iss Dich glücklich!” – Rezepte unserer Referentin Sarah Reinmold

Sarah Reinmold

Unsere Referentin Sarah Reinmold von der Klinik von Weckbecker hat in Ihrem Vortrag „Iss Dich glücklich! – Ernährungstipps für die dunkle Jahreszeit“ auf unserem Event am 09.12.20 drei leckere schmackhafte Rezepte zum Ersetzen der typischen, meist eher ungesunden süßen Naschereien zur Weihnachtszeit vorgestellt.

Hier sind die genauen Rezepte zum Nachmachen:

Energieriegel 

Zutaten:

200 g grobe Haferflocken

70 g gemahlener Buchweizen

20 g geschroteter Leinsamen

25 g Sonnenblumenkerne

25 g Kürbiskerne

300 g Bananen, zerdrücken

500 g Äpfel, grob raffeln

50 g Mandeln, grob gehackt

150 g Trockenfrüchte, klein schneiden

20 g Sesam

Zimt, Nelke

Zubereitung:

Die einzelnen Zutaten miteinander vermischen und zu einem Teig verarbeiten.

Ein Backblech dünn mit Rapsöl einölen oder mit Backpapier auslegen, den Teig gleichmäßig verteilen, mit Sesam bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze (evtl. die letzten 10 Minuten mit Umluft) auf der mittleren Schiene 40-50 Minuten backen.

„Glücks“-Stollen-Rezept 

 Zutaten:

500 g Dinkel, fein vermahlen

½ Steinfrische Hefe

250 ml lauwarme Buttermilch

300 g Quark

1 Ei

50 g weiche Butter

1 TL Zimt

3 EL Rum

1 TL getrocknete Naturvanille

abgeriebene Schale einer Zitrone

300 g Trockenfrüchte, klein schneiden

300 g Mandeln, grob gehackt

Zubereitung:

In die Mitte des Mehls eine Mulde drücke und die Hefe mit einem Teil der lauwarmen Buttermilch ansetzen. Die Hefe ca. 10 Minuten gehen lassen und die restliche Buttermilch mit dem Mehl vermengen.

Quark, Ei, Butter, Honig, Zimt, Vanille, Rum und Zitronenschale cremig rühren. Einen Teil der Quarkcreme nach und nach zum Mehl geben und dabei gut kneten, bis ein feuchter geschmeidiger Teig entsteht.

Die Trockenfrüchte und Mandeln zugeben und die Quarkcreme bis auf einen kleinen Rest unterkneten. Den Teig an einen warmen Platz ca. 2 Stunden gehen lassen

Danach die restliche Quarkcreme unterkneten, den Teig in eine gefettete und bemehlte Stollenform füllen.

Bei 160 Grad Ober-& Unterhitze (Backofen nicht vorheizen, damit der Teig noch gehen kann) ca. 65 Minuten backen

Den fertigen Stollen gut abkühlen lassen und erst dann die Stollenform entfernen.

Nusscreme 

Zutaten:

200 g Mandeln, im Backofen auf einem Blech ohne Fett bei 160 Grad ca. 10 Minuten rösten (darauf achten das sie nicht schwarz werden)

90 g Honig

12 g echten, ungesüßten Kakao

100 ml Süße Sahne

100 ml stilles Wasser

Zubereitung:

Alle Zutaten in einem Behälter mit dem Zauberstab so fein wie möglich zerkleinern und über Nacht durchziehen lassen. 

 

Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appettit sowie eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit für Sie und Ihre Liebsten!

 

 

 

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.